Anzeige von versicherten Gefahren bei Bestandstarifauswahl

Aktuell kann es vorkommen, dass bei der Auswahl von Bestandstarifen mit Vermerk zu versicherten Gefahren diese nicht angezeigt werden. Dies äußert sich trotz Auswahl der versicherten Gefahren darin, dass die entsprechenden versicherten Gefahren negativ verneint werden:

Sie können sich dahingehend behelfen und die versicherten Gefahren über die Anzeige deaktivieren:

Das ganze ändert das Ergebnisbild wie folgt:

Weiterlesen

Probleme bei Abschluss von Gothaer Verträgen über fb xpert

Aktuell kann es in der Antragsstrecke von fb xpert bei Anträgen der Gothaer dazu kommen, dass ein versenden des Antrages nicht möglich ist. Hintergründig verantwortlich hierzu ist der der Rechenservice der Gothaer.

Um hier Handlungsfähig zu sein, können Sie sich auf den Rechner der Gothaer im Makler Extranet einloggen: https://makler.gothaer.de/de/home/Homepage.jsp

Respektive auch über die Service Plattform kalkulieren.

Für die Berechnungen dürfen Sie die Nachlassstufe TR06 verwenden!

Weiterlesen

Alt-Tarif-Datenbank in fb xpert

Am Sonntag (24.03.2019) wurde die fb xpert Strecke neu ausgerollt hierzu wurde seitens Franke und Bornberg ebenfalls die Alt-Tarif-Datenbank aktualisiert. Leider zieht sich die Aktualisierung länger als gedacht, sodass diese Option nur Eingeschränkt genutzt werden kann. Franke und Bornberg geht davon aus, dass dieser Umstand aber bereits am 26.03.2019 nicht mehr auftreten sollte.

Weiterlesen

Unfallversicherungsberechnung Helvetia über fb xpert

In der aktuellen fb xpert Strecke ist es aktuell technisch nicht möglich die Unfallversicherung der Helvetia zu kalkulieren. Dies wird aber entsprechend mit dem Update auf eine neue Strecke die im März erscheinen wird beseitigt sein. Zur Berechnung kann alternativ die Software auf der Serviceplattform oder das Helvetia Extranet genutzt werden.

Weiterlesen

Berechnung des Mindestbeitrages bei Lastschrifteinzug – vfm HK Unfallkonzept

Wird in der UV Berechnungsstrecke eine monatliche Zahlweise mit Lastschrifteinzug gewählt, so kann es bei unserem vfm Unfall Deckungskonzept mit der Haftpflichtkasse dazu kommen, dass nicht die 10,00 Euro Mindestbeitrag, sondern 30,00 Euro Mindestbeitrag veranschlagt werden. Die 30,00 Euro wäre der Mindestbeitrag bei Zahlung per Rechnung und monatlicher Zahlweise.

Update 28.07.2019: Das Thema wird sich zeitlich noch etwas ziehen. Es wird aber in Verbindung mit dem neuen vfm HK Unfallkonzept eine TAA Anbindung geben, die dieses Verfahren löst, sodass sich das Problem damit erübrigt.

Weiterlesen

Berechnung der ergänzenden Fahrraddiebstahlklausel

Wird in der Hausratversicherung ein fester Wert in Euro oder % gewählt, so wird beim vfm Deckungskonzept die Handhabung der Zeitwertregelung unterstellt, eine Kalkulation über einen fixen Neuwert über die Jahre hinweg ist aktuell nicht gegeben. Die neue Zeitwertregelung finden Sie auf unserer neuen vfm Produktinfo im vfm Portal hinterlegt.

Weiterlesen

Kalkulation von Kernsanierten Gebäuden über fb xpert für vfm Helvetia Deckungskonzepte

Wird in der Wohngebäudestrecke ein kernsanierungsdatum angegeben, kann es passieren, dass das vfm Helvetia Deckungskonzept nicht mehr erscheint und auf eine Filialdirektionsanfrage verwiesen wird.

Mit der zukünftigen Umstellung auf eine TAA Schnittstellenanbindung an den Versicherer wird das Thema geklärt sein, der Versicherer ist hierzu bereits in den Tests der Abnahme.

Weiterlesen